top of page

IT SCHIFFFAHRT

IT & Kommunikationslösungen aus der Schifffahrt für die Schifffahrt.

'ITE maritime' ist ein auf die speziellen Anforderungen der maritimen Branche angepasstes Konzept, in welchem unsere IT Services mit moderner Schiffskommunikation zu einer voll integrierten Lösung kombiniert werden können. Dies ermöglicht einen hohen Grad an Zuverlässigkeit, einen sicheren, stabilen Informationsfluss zwischen Land und See sowie das Erstellen eines zuverlässiges Budget für IT und Kommunikation. Unsere langjährigen und praktischen Erfahrungen im Schifffahrtsgeschäft und die damit verbundenen Anforderungen an die land- und schiffseitige IT und deren Kommunikation bilden die starke Basis, auf der die unsere Branchenlösungen aufbauen.

ITE MARITIME

Full IT Services - alles aus einer Hand

Die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Flexibilisierung der IT-Landschaft haben für die Schifffahrt von heute höchster Priorität. IT Prozessautomatisierung und Integration helfen Ihnen, Ihre Wertschöpfung mit Hilfe der IT deutlich zu verbessern. Die Lösung sind IT-Architekturen, die ein einheitliches End-to-End-Management, Monitoring und Logging über die gesamte Anwendungslandschaft hinweg gewährleisten. 
Weitere Anforderungen bestehen an den Datenschutz, die Systemintegration und das Kostenmanagement.

Die ITE bietet Ihnen komplette IT & V-SAT-Lösungen inklusive eines weltweiten IT-Services & Support Netzwerkes für Ihre Flotte. 
Unsere Lösungen umfassen die komplette IT-Hard- und Software, V-SAT- und IOP, inklusive Air Time Service, die weltweite Inbetriebnahme der Systeme sowie den kompletten Service und Support der an Bord installierten IT und SAT COM Infrastruktur. Die ITE ist Servicepartner für KVH (www.kvh.com) und MediaMobil (www.mediamobil.de) und zertifiziert für die weltweite Installation von V-SAT und IOP Anlagen auf Seeschiffen.

ITC_maritime_Kreis_mit_Logos_und_Text oh

CYBER SECURITY

Eine aktive Cybersicherheitsstrategie lässt sich mit klassischen Mitteln kaum realisieren. Neben der Prävention sind besondere Risiken durch gezielte Angriffe und effektive Prozesse zur Erkennung und Behandlung von Angriffen zu berücksichtigen. Wir analysieren, identifizieren, beraten und implementieren ganzheitliche Sicherheitssysteme zum Schutz vor möglichen externen und internen Angriffen.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung eines hohen Sicherheitsniveaus. Angriffe über IT-Netzwerke bergen ein erhebliches Schadenspotenzial bergen. Dazu gehört der Schutz sensibler Daten ebenso wie das immer stärkere Zusammenspiel der vernetzten IT mit der realen Welt. Wir behalten die Risikoexposition unserer Kunden stets im Auge, tauchen in Spezialtechnologien ein, um komplexe Anwendungen, Server und Clients, eingebettete Systeme, Netzwerkkomponenten und Sicherheitslösungen auf Ihren Seeschiffen zu sichern.

ShipCom.jpg

ITE CONNECT BOX

Homogenität und zentrale Verwaltung von Web-/Mail, Crew-Internet und Cyber-Security. Die"ITE Box" ist die "ready to use" Lösung, die unabhängig von jedem Airtime Provider zum Einsatz kommt und somit eine zentrale Steuerung der Cyber-Security Ihrer gesamten Flotte sicherstellen kann. Es können alle denkbaren Anbindungen, wie z.B. über 3G, 4G, FBB, IOP oder VSAT angebunden werden. Die "ITE Box" kann jederzeit an Bord Ihrer Flotte installiert oder nachgerüstet werden und erfüllt alle Cyber-Security Anforderungen der Klassifikationsvorschriften an Land wie auf See.

Network Hub and Cable

IT SERVICES

Im Vergleich zum konventionellem IT-Support wie z.B. reaktiver Wartung bieten präventive Services mehrere Vorteile.

Basierend auf dem Wissen über den aktuellen Stand der IT, können ungeplante Ausfälle weitgehend vermieden werden. Wartungs- und Serviceintervalle sowie das Lifecycle-Management werden wesentlich besser geplant. Darüber hinaus ist es durch die Analyse der gesammelten Daten möglich, die Zuverlässigkeit Ihrer IT signifikant zu erhöhen, mit dem Ziel, eine höhere IT-Produktivität an Land wie auf See zu erreichen. ​

Präventiver Service reduziert bzw. eliminiert ungeplante Ausfallzeiten, indem Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu einer vollständigen Fehlfunktion oder einem Ausfall führen.​​

Die geplante Wartung maximiert die Lebensdauer der Onboard & Onshore IT-Infrastruktur und senkt nachhaltig die Kosten. Das Lifecycle-Management mit präventiver Wartung schützt Ihre Investitionen und stellt sicher, dass die Systeme mit minimalem IT-Support-Aufwand (OPEX) möglichste lange ohne Ausfälle betrieben werden können.​

IT Monitoring - Während in der Vergangenheit nur reine Leistungsparameter erfasst wurden, deckt das Monitoring von heute fast alle Bereiche der IT ab, einschließlich Sicherheit, Verfügbarkeit und Benutzerverhalten sowie Ressourcenoptimierung.

Side view portrait of young man wearing
bottom of page